Ein Verbraucherdarlehen ist eine mögliche Art der Tiny House Finanzierung, wenn die Kosten nicht auf einmal aufgebracht werden könne. Dazu ist ein regelmäßiges Einkommen notwendig mit dem die monatliche Rate, bestehend aus Zins und Tilgung, über die Kreditlaufzeit an die Bank bezahlt werden kann. Bevor man sich für diesen Weg entscheidet, sollte man sich genau informieren und abwägen ob ein Bankkredit zu den eignen aktuellen und künftigen Lebensumständen passt.
Eine Bank, die schon länger regelmäßig Darlehen für alternative Wohnformen wie Tiny Houses anbietet, ist die sozial-ökologische GLS Bank aus Bochum. Einer ihrer zuständigen Kreditbetreuer ist Henning Zirkel. Er beschreibt, dass seit einem Jahr die Anfragen zur Finanzierung von Tiny Houses deutlichen zugenommen haben. Sowohl der Bezug eines schlüsselfertiges Tiny Houses vom Hersteller als auch der Selbstbau eines Tiny Houses kann finanziert werden.
Plaats een review